Chair of Forest Zoology and Entomology, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Chair of Forest Zoology and Entomology
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.


Chair of Forest Zoology and Entomology
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i.Br.
Deutsch
Contacts
Sitemap
Imprint
Merchandising

Research Goals

translate: Wir verstehen die Aufgabe des Instituts in der Forschung primär nicht darin, akute Probleme zu lösen, sondern es ist unser Anliegen, grundlegendes Verständnis von Beziehungen zwischen Organismen auf mehreren Ebenen zu erarbeiten und daraus neue Möglichkeiten für das Management von Ökosystemen zu finden. Daher betreiben wir im wesentlichen Programmforschung - jedoch ist bei unmittelbar angewandten Fragestellungen Projektforschung durchaus angesagt.

Anwendungsorientierte Grundlagenforschung

Chemische Ökologie stellt dabei die Klammer dar – so unabhängig voneinander sie zunächst erscheinen und auch gesehen werden können. Wir stellen proximate "wie?"-Fragen, aber auch ultimate und fragen im evolutionsbiologischen Rahmen "warum?". Nachdem Prof. Vité chemisch-ökologische Forschung – auf das Management von Borkenkäfern ausgerichtet – am Institut einführte, betrachten wir jetzt in einem umfassenderen Ansatz weitere Aspekte dieser neuen Forschungsdisziplin. Die von uns betriebene anwendungsorientierte, chemisch-ökologische Grundlagenforschung geht von verhaltens- bzw. entwicklungsmodifizierenden Naturstoffen (Info-/Semiochemikalien, Ökomone) aus und ist z.B. charakterisiert durch die integrierte Betrachtung von

siehe auch:

Boppré M (1993) Forstzoologie – quo vadis in Freiburg?
Forstw Cbl 112: 295-303

Der anläßlich der Freiburger Forstlichen Hochschulwoche 1992 gehaltene Vortrag diskutiert Gedanken zu Lehr- und Forschungsaufgaben des Forstzoologischen Instituts. Nach Überlegungen zur Rolle der Forstzoologie als Disziplin werden einige Grundsätze zu Inhalten und zur Organisation der Lehre erörtert. Das Gebiet der "Chemischen Ökologie" wird vorgestellt und als Schwerpunkt der Forschung der Forstzoologie in Freiburg bewertet. Aktuelle Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe des Autors werden referiert.

lesen / read